|
|
- Info
|
|
| Andauernde Termine, Starttermin vor dem Start dieses Kalenders |
Betreff: Ausstellung
Beschreibung: Eine Ausstellung der Künstlerin Christa Wawers in ihrer Galerie im Posthof Bacharach.
Betreff: Ausstellung
Beschreibung: Ausstellung im Bürgerhaus Caputh
Betreff: Ausstellung
Beschreibung: Ausstellung „Astronomie in der Metropolregion Nürnberg“, Nicolaus-Copernicus-Planetarium, freier Eintritt in das Foyer des Planetariums zu den regulären Kassenzeiten
Betreff: Ausstellung
Beschreibung: Eine Sonderausstellung in der Archenhold-Sternwarte Berlin
Betreff: Ausstellung
Beschreibung: Eine Ausstellung im Exploratorium Potsdam
Betreff: Ausstellung
Beschreibung: Eine Ausstellung im Gasometer Oberhausen
Betreff: Ausstellung
Beschreibung: Fotoausstellung von Stefan Seip in Altensteig
Betreff: Ausstellung
Beschreibung: Ausstellung im Lesesaal der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
Betreff: Filmvorführung
Beschreibung: "Projektion Weltall“, Filmreihe im Filmhaus Nürnberg
Betreff: Ausstellung
Beschreibung: Eine Sonderausstellung zum Internationalen Jahr der Astronomie 2009 im Deutschen Museum, München
Betreff: Ausstellung
Beschreibung: Ausstellung „Astronomie in der Metropolregion Nürnberg“
|
| Uhrzeit |
Termine |
| 9.00
|
|
| 10.00
|
|
| 11.00
|
|
| 12.00
|
|
| 13.00
|
|
| 14.00
|
|
| 15.00
|
|
| 16.00
|
|
| 17.00
|
Betreff: Vortrag
Beschreibung: Zeiss-Planetarium Jena,
Mittwoch, 9. Dezember, 17.00 Uhr
Vortrag: Prof. Dr. Artie Hatzes
(Thüringer Landessternwarte Tautenburg)
„Exo-Planetendurchgang bei CoRoT-7 - die Suche nach erdähnlichen Planeten“
|
| 18.00
|
|
| 19.00
|
Betreff: Vortrag
Beschreibung: Ein Vortrag von Priv.-Doz. Dr. Stafan Jordan (Astronomisches Recheninstitut, Heidelberg) im Deutschen Museum Bonn
Betreff: Veranstaltung
Beschreibung: Zeiss-Planetarium Jena,
Mittwoch, 9. Dezember, 19.30 Uhr,
"Lange Nacht der Sterne - zum Abschluss des IYA 2009"
|
| 20.00
|
|
| 21.00
|
|
|
|